Anamnesegespräch/Erstgespräch
Die Grundsteine für das Zusammenleben werden zu Hause gesetzt, daher findet das Erstgespräch idealerweise in der gewohnten Umgebung des Mensch-Hund Teams statt. Bei einer ausführlichen Anamnese kannst Du mir etwas über Dich und Deinen Hund erzählen. Wie ihr miteinander lebt, was für Wünsche und Ziele im Vordergrund stehen und ich unterstütze euch gerne um diese zu erreichen.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: CHF 120.-

Privatlektion
Einzelstunden bieten die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse des Mensch-Hund Teams einzugehen. Problemen gehen wir auf den Grund und mit Hilfe des Perspektivenwechsel erlangen wir gegenseitiges Verständnis und können schwierige Alltagssituationen gut meistern. Wir nutzen unsere Körpersprache für eine klare Kommunikation, was die Basis für Vertrauen und Sicherheit ist.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: CHF 80.-

Gruppenstunden
Gruppenstunde-Welpen
Beim spielen erlebt der Welpe wesentliche Entwicklungs- und Lernvorgänge die den Grundstein für das künftige Erwachsenenleben legen. Die Bindung zu ihm wollen wir so aufbauen, dass sich ein verlässliches Mensch-Hund Team bildet. Das Kennenlernen anderer Art- und Altersgenossen und das Erkunden von Neuem sind das Startkapital für ein sicheres Wesen.
Ich unterstütze Dich gerne bei folgenden Themen:
-
Versorgungsverhalten
-
Hausregeln
-
1. 2. & 3. Umfeld
-
Kennenlernen von Artgenossen
-
Kommunikation und Erziehung
-
Artgerechte Beschäftigung
-
Abschalttraining
-
Desensibilisierung
-
Signalaufbau
Dauer: 90 Minuten
Kosten: CHF 40.- pro Person
Gruppenstunde-Jung- und Adulthunde
Die Gruppenstunden sind für Hunde aller Altersklassen geeignet. Wir arbeiten weiter an der Erziehung und üben für einen stressfreien Alltag. Die Begabungen und Vorlieben Deines Hundes nutzen wir gezielt für eine sinnvolle und artgerechte Erziehung. Dies fördert die Beziehung und so macht lernen Spass. Die Gruppenstunden finden Outdoor in der Umgebung Biel-Benken, Oberwil, Therwil oder auf dem Hundeplatz in Reinach statt.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: CHF 40.- pro Person
Ich arbeite mit den sozialen Lernformen und nicht mit Leckerchen Training. Aversive Hilfsmittel wie Klapperdosen, Stromhalsbänder oder Sprühflaschen lehne ich ab.

